Festprogramm Kuhschwanzfest 2023
Freitag, 26.05.2023
17:00 - 22:00 Uhr Pfingstschießen auf dem Schießstand am Volkshaus
18:00 Uhr Eröffnung des Rummels auf der Volkshauswiese durch das Festkomitee
21:00 - 03:00 Uhr „Kuhschwanzfest is Calling – Moon Circus & Urban Vibez”
Samstag, 27.05.2023
ab 13:00 Uhr Pfingstschießen auf dem Schießstand am Volkshaus
20:00 Uhr Empfang von Herzog Johann Casimir auf der Freilichtbühne
und Eröffnung des Kuhschwanzfestes
20:30 Uhr Festbieranstich durch den Bürgermeister, den Festzeltwirt
und das Festkomitee
anschließend Tanz mit den „Steigerwälder Knutschbären“
Sonntag, 28.05.2023
10:00 - 22:00 Uhr Pfingstschießen auf dem Schießstand am Volkshaus
ab 10:00 Uhr Frühschoppen am Festzelt mit „Gschmouk on the Obstler“
14:00 - 17:00 Uhr Großer Volkstümlicher Nachmittag mit
„Holger Mück und seinen Egerländer Musikanten“
dazwischen Übung der Stadtwache
20:00 - 02:00 Uhr Tanz mit der „Partyband Hess“
Montag, 29.05.2023
09:30 Gottesdienst der Kirchgemeinde Eisfeld im Otto-Ludwig-Garten
ab 10:30 Uhr Frühschoppen mit der „Original Bachfelder Blasmusik“
14:00 - 18:00 Uhr Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein im Otto-Ludwig-Garten
mit der “Ringo Fischer Band“ (freier Eintritt bis 17:00 Uhr)
dazwischen Ehrung der Schützenkönigin und des Schützenkönigs durch
Herzog Johann Casimir
20:00 - 02:00 Uhr Best of 90/2000er mit Danny B.
Dienstag, 30.05.2023
06:00 Uhr Wecken durch den Spielmannszug der FFw Eisfeld
10:00 Uhr Großer Aufzug der Stadtwache am Stadttor an der Kirche
(stündliche musikalische Wachablösung)
ab 10:00 Uhr Historischer Markt auf dem Kirchplatz und im Triebelshof
14:00 Uhr Feuerwehrübung am Stadttor an der Kirche
18:00 Uhr Großer Festumzug unter dem Motto
„Die Preise steigen ungeheuer –
der Kuhschwanz bleibt uns lieb und teuer.“
19:00 Uhr Freundschaftsmusizieren der Umzugskapellen auf der Freilichtbühne
19:30 – 21:30 Uhr Auf der Freilichtbühne „Rossfelder Musikanten“
20:00 - 02:00 Uhr Tanz im Festzelt mit den „Fellberg Granaten“
22:00 – 23:00 Uhr Brasilianische Klänge mit der Sambagruppe „Aipale“
gegen 22:30 Uhr Großes Höhenfeuerwerk der Schausteller
00:00 Uhr Begraben des Kuhschwanzes
Das Otto-Ludwig-Gartenhaus ist am Sonntag und Montag von 14 bis 17 Uhr geöffnet!
Am Sonntag und Montag Mittagstisch mit Braten und Klößen im Festzelt!
An allen Tagen laden die Schausteller herzlich auf die Volkshauswiese ein!
Wohnmobil-Stellplatz
Camping am Werra Radweg
Münchhausenallee 4
98673 Bockstadt
Telefon: 03686 306282
Mobil: 0171 2002734
Mail: Info@Unterkunft-WerraRadweg.de
Geodaten:
98673 Bockstadt
Thüringen
Höhe: 425m
N 50°24'25.161"
E 10°52'51.957"
N 50°24.419"
E 10°52.865"
April-Oktober
Montag bis Sonntag von 09.30 bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00Uhr
Platzruhe:
22.00 Uhr bis 8.00 Uhr
Sie möchten für einen bestimmten Zeitraum einen Stellplatz reservieren? Dann nehmen Sie gleich Kontakt mit uns aus.